In den letzten Jahren hat sich Leipzig zu einem echten Jobmotor der Region Sachsen gewandelt. Seit 1480 der erste Buchdrucker aus Nürnberg herwanderte und sich in Leipzig niederließ, steht die Stadt ganz im Zeichen des Buches. Die regelmäßige Buchmesse ist nur eine kleine Facette des umfangreichen Verlags- und Druckwesens in der Stadt. Aber auch der Handel ist seit frühesten Zeiten, als sich die alten römischen Handelswege hier kreuzten, aus Leipzig nicht wegzudenken.
Buchstadt Leipzig
In früheren Zeiten war das Verlagswesen eng mit Leipzig verbunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es aber auch hier einen enormen Niedergang, der sich mit der Fokussierung der ostdeutschen Verlage auf die Stadt während der DDR-Zeit allerdings wieder etwas erholte. Nach der Wende wurde der verwöhnte Leipziger Buchmarkt allerdings von einem Tsunami an Literatur getroffen, von dem er sich erst langsam wieder erholt. Noch nicht ganz in der ersten Liga, arbeitet Leipzig aber daran, wieder die Pole-Position auf dem deutschen Buchmarkt einzunehmen.
Industrie in Leipzig
Leipzig ist eine der wichtigsten Städte im östlichen Deutschland. Sowohl auf dem regionalen Bankensektor, der vielleicht nicht mit Frankfurt am Main mithalten, aber auf jeden Fall Stuttgart und München das Wasser reichen kann. Außerdem ist Leipzig als Verkehrsknotenpunkt ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art und somit auch erste Adresse für viele – teils internationale – Handels- und Logistikunternehmen.
Außerdem gehört Leipzig zu den entwicklungsstärksten Regionen was den Energiewandel anbelangt. Viele Firmen die sich mit grüner, also nachhaltiger, Energiegewinnung beschäftigen, haben sich hier angesiedelt. Ob es sich um Biomasse oder Solarstrom handelt, Leipziger Firmen spielen ganz vorne mit. Leipzig betreibt den „Cluster Energie und Umwelt“ und besitzt dort einen Wirtschaftsförderschwerpunkt.
Gesundheitswesen
Auch im Bereich des Gesundheitswesens ist Leipzig ein Top-Player. Nicht nur das seit über 800 Jahren bestehende Klinikum St. Georg, auch das gut ausgestattete Universitätsklinikum spielen dabei eine Rolle. Das Leipziger Herz-Zentrum ist eine spezialisierte Klinik, die sich einen der oberen Ränge für Herzprobleme erkämpft hat.
Dazu verfügt die Stadt über
- zwei Stroke Units
- drei Darmkrebszentren
- zwei Brustkrebszentren
- ein Hautkrebszentrum
- und ein Prostatazentrum
Jobs in Leipzig
Offensichtlich hat Leipzig einen hohen Bedarf an spezialisierten Arbeitskräften. Mit dem fortdauernden Boom der Stadt wird das vermutlich auch noch die nächsten Jahre so weitergehen. Und mit all den Sehenswürdigkeiten und der schwerelosen Atmosphäre dieser altehrwürdigen und doch so modernen Stadt, wird sicherlich auch der Fremdenverkehr in Zukunft eine große Rolle für den Leipziger Jobmarkt spielen!