Alle Wege führen nach Leipzig. Naja, vielleicht nicht alle aber sehr viele. Schon im Mittelalter war die Stadt durch die beiden Handelswege VIA REGIA und VIA IMPERII, die sich in der Stadt kreuzten, hervorragend an das europäische Handelsnetz angeschlossen. Das hat sich über die Jahrhunderte eigentlich nicht geändert.
Nach Leipzig mit dem Auto
Um mit dem Auto nach Leipzig zu kommen, braucht man eigentlich keine besonderen Navigationskenntnisse. Die Stadt lieget ziemlich mittig zwischen Berlin und München an der A9, die ja bekanntlich diese beiden Metropolen verbindet. Wer also aus Norden oder Süden kommt, braucht einfach nur dieser Autobahn zu folgen. Auch aus Westen kommend ist die Stadt über die A44 und ab Kassel mit der A38 gut angebunden. Und die A14 führt direkten Weges nach Osten in das schöne Dresden.
Anfahrt mit der Bahn
Selbstverständlich hat Leipzig auch einen gut erreichbaren Fernbahnhof. Der Kopfbahnhof von Leipzig liegt ebenfalls an der Verbindungsstrecke zwischen Hamburg über Berlin nach München und so reiht sich Leipzig nahtlos mit in diese Liste ein. Er gilt sogar als einer der größten Kopfbahnhöfe Europas! Aber nicht nur der Fernverkehr ist wichtig für die Stadt, auch der Regionalverkehr verbindet Leipzig mit den kleineren Orten im Umland.
Durch die Lüfte
Europaweit können Besucher die Stadt auch mit dem Flugzeug erreichen. Verkehrsgünstig teilen sich Leipzig und Halle einen Flughafen, der entsprechend Halle/Leipzig Airport heißt. Der Flughafen wird unter anderem von
- Lufthansa
- Germanwings
- Condor
angeflogen und ist damit gut aufgestellt.
Man erreicht ihn gut, da er am Schkeuditzer Kreuz liegt, der Kreuzung der A9 und der A14 Richtung Magdeburg. Viele Destinationen werden von diesem Flughafen bedient, somit ist man wirklich schnell in allen Orten Europas. Davon hätten die Händler auf der VIA REGIA damals nicht mal zu träumen gewagt.
Sonstiges
Seit der Markt mit Reisbussen in Deutschland geöffnet wurde, stehen auch viele Busse für die Fahrt nach Leipzig zur Verfügung. Diese sind natürlich preislich unschlagbar, die Fahrt dauert aber auch mit Abstand am längsten. Dafür sind sie sehr komfortabel und mittlerweile häufig mit freiem WLAN ausgestattet.
Man sieht also, dass Leipzig alles andere als provinziell ist. Und warum auch nicht, die Stadt ist immer eine Reise wert. Sei es aus touristischen Gründen (um sich die grandiosen Sehenswürdigkeiten anzuschauen) oder aus beruflichen (wenn die dynamische Geschäftswelt der Stadt lockt). Aber wie auch immer man herkommt, wenn man ankommt, wird man sich gleich wie zuhause fühlen!